Testament handschriftlich verfassen: Ist das Pflicht?
Muss ein Testament handschriftlich verfasst sein? Was Sie beim Schreiben beachten müssen, damit Ihr Testament wirksam ist. Muster und Tipps.
Neueste Nachrichten Wirtschaft
Testament handschriftlich verfassen: Ist das Pflicht?
Muss ein Testament handschriftlich verfasst sein? Was Sie beim Schreiben beachten müssen, damit Ihr Testament wirksam ist. Muster und Tipps.
P-Konto: So erhöhen Sie Ihren Pfändungsfreibetrag – eine Anleitung
Mit einem Pfändungsschutzkonto wird ein Teil Ihres Geldes vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt. So können Sie den Freibetrag weiter erhöhen.
Tutti gli Articoli Wirtschaft
Testament handschriftlich verfassen: Ist das Pflicht?
Muss ein Testament handschriftlich verfasst sein? Was Sie beim Schreiben beachten müssen, damit Ihr Testament wirksam ist. Muster und Tipps.
P-Konto: So erhöhen Sie Ihren Pfändungsfreibetrag – eine Anleitung
Mit einem Pfändungsschutzkonto wird ein Teil Ihres Geldes vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt. So können Sie den Freibetrag weiter erhöhen.
Schaden am Auto: Sollte man die Versicherung wechseln?
Der 30. November ist der jährliche Stichtag für den Wechsel der Kfz-Versicherung. Im Schadensfall tritt ein Sonderkündigungsrecht ein. Ist es sinnv...
Steuererklärung: Was tun bei fehlenden Belegen?
Auch wenn die Steuererklärung heute zumeist elektronisch abgegeben wird, sind Belege erforderlich. Was tun, wenn wichtige Nachweise fehlen?
Traditions-Brauerei Hütt droht Schließung – kein Nachfolger gefunden
Für die Brauerei Hütt in Hessen ist wohl das Ende nah. Ein Nachfolger konnte nicht gefunden werden.
Hackerangriff auf Webseite des "Spiegel"
Die Webseite des Wochenmagazins "Der Spiegel" ist attackiert worden. Es kam zu zeitweisen Störungen.
Insolvenz: Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik (SGF) ist insolvent
Deutschlands große Autobauer verkaufen immer weniger Autos. Darunter leidet die Zulieferindustrie. Ein Betrieb in Bayern muss sich nun in Eigenverwal...
Von China nach Europa: Frachter plant Rekordfahrt durch die Arktis
Die Nordostpassage wird zur Handelsroute: In nur 18 Tagen soll ein Containerschiff aus China europäische Häfen erreichen – ein geopolitisch und ö...
Insolvenz: Autozulieferer MVI Group und Huber Automotive vor dem Aus
Die deutschen Automobilzulieferer Huber Automotive und MVI Group sind insolvent. Wirtschaftliche Probleme zwingen immer mehr Unternehmen der Branche i...
Strompreis-Senkung: Entlastung bei Netzentgelten doch nur befristet
Die Bundesregierung will Stromkunden ab 2026 bei den Netzentgelten entlasten. Doch das soll nur für ein Jahr gelten – entgegen früherer Zusagen.
Warren Buffetts 95. Geburtstag: Das ist sein Erfolgsrezept
Was Warren Buffett kauft, steigt häufig an der Börse. Warum hat der Investor aus Omaha so viel Einfluss? Anlässlich seines 95. Geburtstags blicken ...
US-Aktien oder Europa? Warum deutsche Anleger ihre Strategie überdenken
US-Aktien sind so teuer wie nie, viele Anleger kehren ihnen den Rücken. Doch ist der Schritt hin zu europäischen Titeln wirklich die bessere Wahl?